2021
Fertigstellung der Filstalbrücke auf der 120 Kilometer langen Neubaustrecke Wendlingen-Ulm. Die rund 500 Meter lange und 85 Meter hohe Filstalbrücke ist die dritthöchste Eisenbahnbrücke in Deutschland und der Spitzenreiter in Baden-Württemberg.
Die Filstalbrücke ist ein Abschnitt der 120 Kilometer langen Neubaustrecke Wendlingen-Ulm
2020
Stuttgart wird deutschlandweit zum ersten digitalen Schienenknoten. Phase I: Ausstattung S-Bahnflotte auf Stammstrecke/innerer S-Bahn-Knoten mit ETCS Level 2 bis 2025. Phase II: Übertragung der Ergebnisse aus Modellprojekt auf Region.
2017
Inbetriebnahme 2. Gleis Mühldorf – Tüssling mit neuer Inn-Brücke.
Inbetriebnahme 3. Gleis Freilassing – Salzburg.
Inbetriebnahme Güterzugumfahrung St. Pölten.
2016
Inbetriebnahme der 106 km langen Hochgeschwindigkeitsstrecke Baudrecourt – Vendenheim.
2015
Vollständige Inbetriebnahme Hauptbahnhof Wien.
2012
Inbetriebnahme der Neubaustrecke St. Pölten-Wien und Teilinbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofs Wien.
2011
Inbetriebnahme der Ausbaustrecke Augsburg-München.
2010
Einweihung der neuen zweigleisigen Rheinbrücke Strasbourg-Kehl.
2007
Inbetriebnahme der 300 km langen Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Baudrecourt. Dadurch regelmäßige grenzüberschreitende TGV-Verbindungen zwischen Paris, Strasbourg, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg und München.
2007
Inbetriebnahme der neu gebauten 4-gleisigen Donaubrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm und der tiefergelegten Bahnstrecke Ulm–Augsburg im Bereich des Bahnhofes Neu-Ulm sowie Neubau des Anschlusses der Bahnstrecke Ulm – Kempten.
2004
Die Magistrale wird ein prioritäres Projekt der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V, PP17 und in Teilen PP22). Entscheidung Nr. 884/2004/EG des Europäischen Parlaments und des Rates.
1992
Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen dem Bundesminister für Verkehr der Bundesrepublik Deutschland und dem Minister für Ausrüstung, Wohnungsbau und Verkehr der Französischen Republik über die Schnellbahnverbindung Paris – Ostfrankreich – Südwestdeutschland („Vertrag von La Rochelle“).